Aktuelle Mitteilungen

DA NRW präsentiert Lösungen zur digitalen Langzeitarchivierung – besuchen Sie uns vom 23. - 26. Mai an unserem Stand im Hannover Congress Centrum (HCC).

 

Weiterlesen

DA NRW veröffentlicht Ergebnisse der Selbstevaluation

Weiterlesen

Die ersten 100 TB an Digitalem Kulturerbe sind nun langfristig im DA NRW gesichert

Weiterlesen

DA NRW präsentiert sich auf dem 8. Bibliothekskongress vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 in Leipzig. Besuchen Sie uns gerne am DA NRW Ausstellungsstand Nr. E10 auf Ebene 1.

Weiterlesen

Das DA NRW hat eine Handreichung zu audiovisuellen Medien veröffentlicht

Weiterlesen

Die aktualisierte Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Digitalen Archiv NRW wurde unterzeichnet

Weiterlesen

Die drei Landesbibliotheken in NRW transferieren Digitalisate und elektronische Pflichtexemplare in das Langzeitarchiv DA NRW, um das digitale kulturelle Erbe des Landes zu sichern.

Weiterlesen

Mit der Einführung von Qualitätsstufen bietet die Langzeitarchivlösung DA NRW Software Suite (kurz: DNS) eine praktikable Lösung für den Umgang mit technisch problematischen Daten.

Weiterlesen

Kulturministerin Christina Kampmann hat am 25. Februar 2016 das Landesarchiv in Duisburg besucht. Dabei unterstrich sie, wie hilfreich die Digitalisierung bei der Langzeitsicherung von Archivalien sein kann: "Das Landesarchiv ist ein Kernstück der kulturellen und historischen Identität von Nordrhein-Westfalen und seinen Vorgängerstaaten. Mit dem von der Landesregierung initiierten Verbund 'Digitales Archiv NRW' stellen wir sicher, dass auch der digitale Teil dieses Gedächtnisses nicht verloren geht."

Quelle: www.mfkjks.nrw/das-digitale-gedaechtnis-des-landes-sichern

Weiterlesen

Nordrhein-Westfalen erhält ein eigenes Digitales Archiv. Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Kulturministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) und dem KDN, dem Dachverband der kommunalen IT-Dienstleister, startete heute in Düsseldorf das neue digitale Gedächtnis des Landes seinen Betrieb. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem Digitalen Archiv Nordrhein-Westfalen eine zukunftsfähige und effiziente Lösung für den Erhalt unseres digitalen Kulturerbes gefunden haben. Die Langzeitsicherung digitaler Unterlagen ist vor allem technisch und organisatorisch eine Herausforderung“ sagte Staatssekretär Bernd Neuendorf.

Weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Mehr Informationen