Am 12. und 13. März fand in der Gütersloher Stadthalle der 76. Westfälische Archivtag statt. Unter dem Motto „Lücken erkennen und schließen. Strategien für den kommunalarchivischen Arbeitsalltag“ fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Archivarinnen und Archivare zu ihrer zentralen Fortbildungsveranstaltung in Westfalen-Lippe zusammen.
Unter Schirmherrschaft und persönlich begrüßt von Ina Brandes MdL, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, diskutierten die Teilnehmenden entlang der zwei Themenschwerpunkte Cybersecurity & Betriebliches Kontinuitätsmanagement sowie Kooperationsansätze im Arbeitsfeld Überlieferungsbildung. Angeregt durch eindrückliche Erfahrungsberichte und durch Best Practice-Beispiele zur strategischen Abwehr von Cyberattacken wurde in den Debatten deutlich, dass die Informationssicherheit als bereichsübergreifendes Querschnittsthema in der Verwaltungspraxis jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter betrifft.
Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, nahm in seiner Eröffnung das 200-Jahre Jubiläum der Stadt Gütersloh sowie das 1250-Jahre Jubiläum Westfalens zum Ausgang, um angesichts der anstehenden Digitalisierungsaufgaben in der Verwaltung und mit Verweis auf die bereits zehnjährige Erfolgsgeschichte von DiPS.kommunal einen Appel zum fortgesetzten Schulterschluss der öffentlichen Träger und zur Intensivierung und Ausweitung von öffentlichen Kooperationen zu adressieren.
Mehr Informationen zum Programm und ausführlichere Tagungsberichte finden Sie auf den Seiten des LWL archivamtblog.